BERG

Berg Trampoline
Auf dieser Seite erhalten Sie alle Trampoline des Herstellers Berg im Test. In Testberichten hat unser Team die Trampoline auf Herz und Nieren geprüft und Testsieger ermittelt.
Allgemeine Fakten zu Berg Trampolinen
BERG ist ein niederländischer Spielzeughersteller mit Sitz in Ede. Weltweit bekannt für die Güte der Spielzeuge und vorallem auch für deren Sicherheit.
Unterschiede der BERG Trampolinarten Favorit, Champion und Elite+

Goldspring+ Federn
Diese speziell von BERG entwickelten Federn bieten hohe Flexibilität und ermöglichen für alle Altersklassen ein tolles und sicheres Erlebnis auf dem Trampolin. Durch die Korrosionsbeständigkeit der Federn braucht man keine Bedenken haben, ein BERG Trampolin das ganze Jahr über draußen stehen zu lassen. Sie sind aus dickem Stahl gefertigt und so hält jede einzelne Feder eine Belastung von 50kg aus.
Zubehör
Beim Zubehör lässt BERG keine Wünsche offen, deshalb unterscheiden wir hier zwischen verschiedenen Kategorien.
Sicherheitsnetze
BERG Safety Net

- Stabilitätstests unterzogen
- selbstverschließender Eingang
- verschleißfestes Material
- in allen Größen erhältlich
- Für Modelle:
BERG Safety Net Comfort
BERG Safety Net Comfort
- Stabilitätstests unterzogen
- selbstverschließender Eingang
- verschleißfestes Material
- in allen Größen erhältlich
- Für Modelle:
- Pfosten mit dicker Schaumschicht und Schutzhaube
BERG Safety Net Deluxe
BERG Trampolin Safety Net Deluxe
- Stabilitätstests unterzogen
- selbstverschließender Eingang
- verschleißfestes Material
- in allen Größen erhältlich
- Für Modelle:
- Favorit
- Champion
- Jumpin Styles
- Pfosten mit dicker Schaumschicht und Schutzhaube
- Netz nicht direkt an den Pfosten anliegend für mehr Sicherheit
BERG Safety Net T-Series

Höchste Sicherheit bei BERG Trampolinen
- Für Modelle:
- verschleißfestes Material
- selbstverschließender Eingang
- Stabilitätstests unterzogen
- Pfosten mit dicker Schaumschicht und Schutzhaube
- Netz nicht direkt an den Pfosten anliegend für mehr Sicherheit
- Mehr Sprungraum durch gewölbte Form
Rahmennetz

Bei den InGround Modellen ist im Lieferumfang das Rahmennetz enthalten, für die Regular Modelle extra zu erwerben. Hier ist der Sicherheitsfaktor zu erwähnen: Es wird verhindert, dass Kinder oder Tiere unter das Netz beim Springen gelangen können.
Schutzbezüge

Für den Herbst ist es hilfreich, wenn man einen Schutzbezug hat, denn hier werden durch den Wind das Laub öfters auf das Trampolin geweht. Damit diese nicht direkt auf das Sprungtuch gelangen und somit einfacher zu entfernen sind kann man zusätzlich eine Regenabdeckung erwerben. Durch die großen Wasserableitöffnungen läuft das Wasser nach einem Regen automatisch ab. Auch ist die Randabdeckung hierdurch geschützt.
Leiter

Für die Sicherheit beim Be- und Runtersteigen des Trampolins empfehlen wir immer auch eine Leiter für das Trampolin zu haben. Bei Berg InGround Trampolinen ist das nicht nötig, da die Hohe des Sprungtuchen gerade mal 20cm beträgt. Jedoch ist das für die Regular Trampoline sehr empfehlenswert. Einige werden aber auch im Set bereits mit einer Leiter geliefert. Es gibt aber für alle Größen passende Leitern.
Ankerset
Von BERG werden nur bei den Elite+ Modellen die Anker zur Sicherung der perfekten Stabilität mitgeliefert. Auch ohne Anker steht das Trampolin von Trampolin im Test sicher und stabil. Trotzdem wird geraten zusätzlich die Anker von Berg für schlechte Witterungsbedingungen zu erwerben.
Tattoo Spiel-Sprungtuch
Tattoo Spiel Sprungtuch
Falls man sich im Nachhinein entscheidet doch noch das Tattoo-Spiel spielen zu wollen, muss man nicht unbedingt gleich ein neues Trampolin kaufen. Wer ein BERG 430 cm Trampolin besitzt kann sich einfach ein Tattoo Sprungtuch nachkaufen und sein altes Sprungtuch durch dieses austauschen
Zur Sicherheit von BERG Trampolinen
Jedes BERG Trampolin wird eigenen Sicherheits- und Qualitätstests unterzogen. Hierbei wird ein Prüfgewicht für längere Zeit auf das Trampolin gestellt. Durch dieses Prüfgewicht lässt sich dann das empfohlene Benutzergewicht festgelegt. Zudem hat BERG einen eigenen Stabilitätstest um zu gewährleisten, dass die Trampoline während dem Springen fest stehen bleiben. Zur Qualitätsprüfung des Sicherheitsnetzes werden Gewichte an den oberen Ring des Netzes gehängt.
Alle BERG Trampoline haben ein Piktogramm in der Mitte des Sprungtuches, welches den Springern eine gute Orientierung bietet um in der Mitte zu bleiben.
Das Netz sollte man vor jeder Saison einmal begutachten, da mache Netze mit den Jahren witterungsbedingt spröde werden können.
Das BERG Tattoo Spiel
Es gibt Rund um die Mitte des Trampolins 6 Flächen mit Aufgaben.
Hierbei gibt es 6 Disziplinen in den jeweiligen Feldern zu erfüllen:
- Auf den Knien landen
- Auf den Füßen landen
- Auf dem Po landen
- Mit Händen und Füßen springen
- Auf den Füßen Springen und landen
- Auf dem Rücken landen
Die Spielregeln sind dabei ganz einfach:
Jeder der Mitspieler kommen nacheinander an die Reihe. Das Ziel ist es so lange wie möglich auf dem Trampolin zu bleiben, also so viele Disziplinen wie möglich am Stück zu schaffen.
Wenn man an der Reihe ist, dann rufen die anderen Mitspieler dem Springer zu, welche Sprünge man machen soll. Man springt dann auf das jeweilige Feld und macht den zugerufenen Sprung, danach springt man wieder in die Mitte. Wenn man den Sprung falsch macht oder zu langsam ist scheidet man aus. Zu langsam bedeutet, dass man in der Mitte nur 5 Mal springen darf bis man die nächste Disziplin macht.